Sie befinden sich:

Aktuelles aus dem Rathaus

Freibaderöffnung am 03.06.2023 um 10.00 Uhr

Badespaß pur bietet das Freischwimmbad der Gemeinde Wartenberg im Ortsteil Landenhausen. Für die Freude am/im Nassen stehen ein Schwimmerbecken mit Sprungblöcken, ein Nichtschwimmerbecken sowie ein Kinderplanschbecken zur Verfügung. Für die Kleinsten unserer Badegäste halten wir ein umfangreiches Sortiment an Badespaßartikeln und ein Klettergerüst bereit.
Unser Freibad ist ein familienfreundliches Bad, das für Klein und Groß, Jung und Alt etwas zu bieten hat. Das Freibad wird geheizt, somit steht Besuchern stets eine angenehme Wassertemperatur zur Verfügung.
Unser Kiosk hat einiges an Erfrischungen für den kleinen und großen Hunger zu bieten.   Öffnungszeiten: Während der Bade-Saison haben wir zu den folgenden Zeiten für Sie geöffnet:

  • montags bis freitags von 13:00 bis 20:00 Uhr
  • samstags, sonntags und an Feiertagen von 10:00 bis 20:00 Uhr 
  • in den Sommerferien ist das Schwimmbad täglich von 10:00 Uhr bis 20:00 Uhr geöffnet.
Bei Temperaturen unter 18° Celsius (gemessen um 11:00 Uhr) bleibt das Schwimmbad geschlossen. Bei Fragen rund um das Schwimmbad können Sie sich an unseren Bademeister Herrn Patrick Hofmann Tel. 06648/2644 bzw. Herrn Michael Zier Tel. 06641/9698-18 aus dem Rathaus wenden. [mehr]

Kategorie: Aktuelles

Information über Bundeswehrmanöver vom 13.06. bis 15.06.2023

Das 5./JgBtl 1 beabsichtigt vom 13.06.2023 bis 15.06.2023 im Raum Schlitz, Angersbach, Niederstoll mit ca. 30 Soldaten und 5 Rad-, 0 Ketten-Kfz sowie 0 Flugzeug(en) bzw. 0 Hubschrauber(n) die Übung „Gefechtsaufklärung“ durchzuführen. Die Verwendung von Übungsmunition sowie Nachtmärsche sind im Übungszeitraum vorgesehen. [mehr]

Kategorie: Aktuelles

Gezielte Hilfe für die Flüchtlinge aus der Ukraine

Wir bitten um Sachspenden für die Notunterkunft der Gemeinde Wartenberg[mehr]

Kategorie: Aktuelles

Friedhof - Standsicherheit von Grabmalen - Nachkontrolle

Die Nachkontrolle der Grabsteine findet vom 05.06. bis 09.06.2023 (KW 23) statt.

Sind Grabsteine bei der Nachkontrolle weiterhin locker, werden diese vom Bauhof abgebaut und an die Leichenhalle gestellt.[mehr]

Kategorie: Aktuelles

Vogelsberger Vulkan-Express - Die Buslinien mit Radtransport – Saisonstart 2023

Vom 1. Mai bis 29. Oktober 2023 bringt Sie der Vogelsberger Vulkan-Express jeden Samstag, Sonn- und Feiertag auch wieder von Wartenberg bequem zu vielen Ausflugszielen der Region.

Folgende Haltestellen in Wartenberg werden angefahren:  

  • Landenhausen, Ortsmitte (Salzschlirfer Straße) – Be- u. Entladung von Fahrrädern möglich
  • Angersbach, Landenhäuser Straße bzw. Rathaus – Be- u. Entladung von Fahrrädern möglich
  • Angersbach, Lauterbacher Straße  

Die neue Broschüre mit allen Vulkan-Fahrplänen und zahlreichen Freizeit- und Tourentipps ist kostenlos im Rathaus erhältlich.

Radgruppen ab 4 Personen, Personengruppen ab 8 Personen sowie Personen mit Pedelecs müssen ihre Fahrt mit dem Vulkan-Express bei der VGO im Voraus anmelden. Große Gruppen ab 10 Personen müssen ihre Fahrt mindestens eine Woche im Voraus anmelden. Anmeldeschluss bei der VGO ist jeweils freitags um 13.00 Uhr bzw. am letzten Werktag vor Feiertagen um 13.00 Uhr.

VGO Alsfeld, Tel. 06631/96 33-33
VGO Friedberg, Tel. 06031/71 75-0
Opens external link in new windowwww.vgo.de   [mehr]

Kategorie: Aktuelles

ACHTUNG – Änderung der Postanschrift der Gemeinde Wartenberg

Im Rahmen der Schließung der Postfiliale bei der Bäckerei Lind in der Lauterbacher Str. 24 im OT Angersbach hat die Deutsche Post AG der Gemeinde ihr Postfach zum 27.03.2023 gekündigt.  

Bitte adressieren Sie zukünftig alle Briefe und Sendungen an folgende Anschrift: Landenhäuser Str. 11, 36367 Wartenberg.  

Ab 28.03.2023 befindet sich die neue Postfiliale im Geschäft HIPPO Promotion GmbH, Alter Weg 11 im OT Angersbach. Die Öffnungszeiten sind montags bis sonntags von 09.00 bis 18:00 Uhr. [mehr]

Kategorie: Aktuelles

Entsorgung von Abfällen aus der Entfernung von Eichenprozessionsspinnernestern

Der Eichenprozessionsspinner hat sich in Mittelhessen und auch in der Gemeinde Wartenberg ausgebreitet. Grundsätzlich gilt im eigenen Garten: Auf keinen Fall den Eichenprozessionsspinner selbst entfernen, da solche Experimente die eigene Gesundheit gefährden. Das Entfernen des Eichenprozessionsspinners sollte professionell erfolgen und ist deshalb eine Aufgabe für den Fachmann.

Wegen des allergenen Potenzials dürfen Rückstände aus der Bekämpfung ausschließlich in dafür zugelassenen Abfallverbrennungsanlagen beseitigt werden. Eine Verwertung der Abfälle, etwa durch Kompostierung, ist genauso verboten wie die Beseitigung in Eigenregie beispielsweise durch verbrennen.

Die Landkreise sind als öffentlich-rechtliche Entsorgungsträger für die Annahme zuständig. Die Abfälle müssen jedoch in luftdichten Behältnissen angeliefert werden. Diese sollen zudem eindeutig als Abfälle des Eichenprozessionsspinners deklariert sein.

Das Entsorgungszentrum Vogelsberg (ehem. Deponie Bastwald) in Schwalmtal – Brauerschwend kann Abfälle aus der Entfernung von Nestern des Eichenprozessionsspinners annehmen.
Das Anliefern ist von Privatpersonen, Unternehmen sowie Bau- u. Betriebshöfen möglich.
[mehr]

Kategorie: Aktuelles

Treffer ###SPAN_BEGIN###%s bis %s von ###SPAN_BEGIN###%s
<< Erste < Vorherige 1-7 8-11 Nächste > Letzte >>

Neuigkeiten aus dem Rathaus

Keine Artikel in dieser Ansicht.