Aktuelles aus dem Rathaus
Erneuerung einer Stützwand in Landenhausen / Verschiedene Schäden
Hessen Mobil beabsichtigt, die Stützwand in der Ortsdurchfahrt von Wartenberg/Landenhausen zu erneuern. Dazu ist es erforderlich, die Fahrbahn der "Salzschlirfer Straße" (L 3142) auf einem kurzen Abschnitt zu sperren, der von der Kreuzung mit der B 254 zur Einmündung "Kirchweg" reicht.[mehr]
Radverkehrskonzept des Vogelsbergkreises
Öffentlichkeitsbeteiligung zum Radverkehrskonzept des Vogelsbergkreises geht in die zweite Runde – machen Sie mit![mehr]
Gelbes Band – Hier darf geerntet werden
Die Gemeinde Wartenberg hat insgesamt 80 gemeindliche Obstbäume mit gelben Bändern gekennzeichnet.
An den mit gelbem Band markierten Obstbäumen darf von allen geerntet werden, ohne bei der Gemeinde vorher nachzufragen und kostenlos.
Bitte beachten Sie hierbei, dass nur Obstbäume mit gelbem Band abgeerntet werden und die Bäume nicht beschädigt werden.
Weiter ist zu beachten, dass Sie nicht alle gemeindlichen Obstbäume mit einem Fahrzeug erreichen können bzw. nicht alle Feldwege bzw. Streuobstwiesen mit einem Fahrzeug befahren werden dürfen. [mehr]
Vogelsberger Vulkan-Express - Die Buslinien mit Radtransport – Saisonstart 2023
Vom 1. Mai bis 29. Oktober 2023 bringt Sie der Vogelsberger Vulkan-Express jeden Samstag, Sonn- und Feiertag auch wieder von Wartenberg bequem zu vielen Ausflugszielen der Region.
Folgende Haltestellen in Wartenberg werden angefahren:
- Landenhausen, Ortsmitte (Salzschlirfer Straße) – Be- u. Entladung von Fahrrädern möglich
- Angersbach, Landenhäuser Straße bzw. Rathaus – Be- u. Entladung von Fahrrädern möglich
- Angersbach, Lauterbacher Straße
Die neue Broschüre mit allen Vulkan-Fahrplänen und zahlreichen Freizeit- und Tourentipps ist kostenlos im Rathaus erhältlich.
Radgruppen ab 4 Personen, Personengruppen ab 8 Personen sowie Personen mit Pedelecs müssen ihre Fahrt mit dem Vulkan-Express bei der VGO im Voraus anmelden. Große Gruppen ab 10 Personen müssen ihre Fahrt mindestens eine Woche im Voraus anmelden. Anmeldeschluss bei der VGO ist jeweils freitags um 13.00 Uhr bzw. am letzten Werktag vor Feiertagen um 13.00 Uhr.
VGO Alsfeld, Tel. 06631/96 33-33
VGO Friedberg, Tel. 06031/71 75-0

Entsorgung von Abfällen aus der Entfernung von Eichenprozessionsspinnernestern
Der Eichenprozessionsspinner hat sich in Mittelhessen und auch in der Gemeinde Wartenberg ausgebreitet. Grundsätzlich gilt im eigenen Garten: Auf keinen Fall den Eichenprozessionsspinner selbst entfernen, da solche Experimente die eigene Gesundheit gefährden. Das Entfernen des Eichenprozessionsspinners sollte professionell erfolgen und ist deshalb eine Aufgabe für den Fachmann.
Wegen des allergenen Potenzials dürfen Rückstände aus der Bekämpfung ausschließlich in dafür zugelassenen Abfallverbrennungsanlagen beseitigt werden. Eine Verwertung der Abfälle, etwa durch Kompostierung, ist genauso verboten wie die Beseitigung in Eigenregie beispielsweise durch verbrennen.
Die Landkreise sind als öffentlich-rechtliche Entsorgungsträger für die Annahme zuständig. Die Abfälle müssen jedoch in luftdichten Behältnissen angeliefert werden. Diese sollen zudem eindeutig als Abfälle des Eichenprozessionsspinners deklariert sein.
Das Entsorgungszentrum Vogelsberg (ehem. Deponie Bastwald) in Schwalmtal – Brauerschwend kann Abfälle aus der Entfernung von Nestern des Eichenprozessionsspinners annehmen.
Das Anliefern ist von Privatpersonen, Unternehmen sowie Bau- u. Betriebshöfen möglich. [mehr]
Öffentliche Bekanntmachung - Hinweis auf das gebührenfreie Widerspruchsrecht gegen die Weitergabe von Einwohnermeldedaten
Auf Grund der Regelungen des Bundesmeldegesetzes werden vom Einwohnermeldeamt Daten der Einwohner an folgende Stellen weitergegeben:[mehr]
Hinweise an alle Hundebesitzerinnen und Hundebesitzer
Bedauerlicherweise erhalten wir laufend Beschwerden über Hundekot auf öffentlichen Straßen und Flächen, sowie frei laufende Hunde im Gemeindegebiet. Deshalb weisen wir auf nachstehende Verhaltensregeln hin.[mehr]
Neuigkeiten aus dem Rathaus
Keine Artikel in dieser Ansicht.