Sie befinden sich:

Aktuelles aus dem Rathaus

ACHTUNG – Änderung der Postanschrift der Gemeinde Wartenberg

Im Rahmen der Schließung der Postfiliale bei der Bäckerei Lind in der Lauterbacher Str. 24 im OT Angersbach hat die Deutsche Post AG der Gemeinde ihr Postfach zum 27.03.2023 gekündigt.  

Bitte adressieren Sie zukünftig alle Briefe und Sendungen an folgende Anschrift: Landenhäuser Str. 11, 36367 Wartenberg.  

Ab 28.03.2023 befindet sich die neue Postfiliale im Geschäft HIPPO Promotion GmbH, Alter Weg 11 im OT Angersbach. Die Öffnungszeiten sind montags bis sonntags von 09.00 bis 18:00 Uhr. [mehr]

Kategorie: Aktuelles

Schöffenwahl 2023 - "WIR SCHÖFFEN DAS!" - Bewerben Sie sich jetzt

Im ersten Halbjahr 2023 werden bundesweit die Schöffen und Jugendschöffen für die Amtszeit von 2024 bis 2028 gewählt. Gesucht werden in Wartenberg Frauen und Männer, die am Amtsgericht als Vertreter des Volkes an der Rechtsprechung in Strafsachen teilnehmen. Die Gemeindevertretung schlägt doppelt so viele Kandidaten vor, wie an Schöffen benötigt werden. Aus diesen Vorschlägen wählt der Schöffenwahlausschuss beim Amtsgericht in der zweiten Jahreshälfte 2023 die Haupt- und Ersatzschöffen. [mehr]

Kategorie: Aktuelles

Friedhof - Abräumen (Einebnen) von Gräbern / Ablauf der Ruhefristen bzw. Nutzungszeiten

Alle Grabstätten, bei denen die Ruhefrist bzw. Nutzungszeit vor dem 30.04.2023 abgelaufen ist, werden vom Bauhof der Gemeinde Wartenberg ab dem 08.05.2023 eingeebnet.

Das betrifft die Reihen-, Rasenreihen- u. Urnenreihengrabstätten auf den gemeindlichen Friedhöfen aus dem Jahr 1988 (Stichtag: 30.04.1988) und früher sowie die Doppel-, Rasendoppel- und Urnendoppelgrabstätten bei denen die Nutzungszeit der Grabstätte vor dem 30.04.2023 abgelaufen ist.

Grabstätten, die vor Ablauf der Ruhefrist bzw. Nutzungszeit eingeebnet werden sollen, bitten wir die Nutzungsberechtigten sich bis spätestens 25.04.2023 bei der Friedhofsverwaltung zu melden.

Für das Abräumen der Grabstätten entstehen für die Angehörigen keine Kosten. [mehr]

Kategorie: Aktuelles

Friedhof - Standsicherheit von Grabmalen

Die Überprüfung findet in der Zeit vom 24.04. bis 28.04.2023 (KW 17) unter Vorbehalt der Witterung statt. [mehr]

Kategorie: Aktuelles

Friedhof - Herstellung von Grabeinfassungen

Ab dem 24.04.2023 (witterungsabhängig) ist vorgesehen, die Grabeinfassungen für die neuen Gräber auf beiden Friedhöfen zu verlegen. Damit bei diesen Arbeiten an der Bepflanzung kein Schaden entsteht, bitten wir die Erstbepflanzung in Schalen vorzunehmen, da diese von den Gräbern heruntergenommen werden können. [mehr]

Kategorie: Aktuelles

Entsorgung von Abfällen aus der Entfernung von Eichenprozessionsspinnernestern

Der Eichenprozessionsspinner hat sich in Mittelhessen und auch in der Gemeinde Wartenberg ausgebreitet. Grundsätzlich gilt im eigenen Garten: Auf keinen Fall den Eichenprozessionsspinner selbst entfernen, da solche Experimente die eigene Gesundheit gefährden. Das Entfernen des Eichenprozessionsspinners sollte professionell erfolgen und ist deshalb eine Aufgabe für den Fachmann.

Wegen des allergenen Potenzials dürfen Rückstände aus der Bekämpfung ausschließlich in dafür zugelassenen Abfallverbrennungsanlagen beseitigt werden. Eine Verwertung der Abfälle, etwa durch Kompostierung, ist genauso verboten wie die Beseitigung in Eigenregie beispielsweise durch verbrennen.

Die Landkreise sind als öffentlich-rechtliche Entsorgungsträger für die Annahme zuständig. Die Abfälle müssen jedoch in luftdichten Behältnissen angeliefert werden. Diese sollen zudem eindeutig als Abfälle des Eichenprozessionsspinners deklariert sein.

Das Entsorgungszentrum Vogelsberg (ehem. Deponie Bastwald) in Schwalmtal – Brauerschwend kann Abfälle aus der Entfernung von Nestern des Eichenprozessionsspinners annehmen.
Das Anliefern ist von Privatpersonen, Unternehmen sowie Bau- u. Betriebshöfen möglich.
[mehr]

Kategorie: Aktuelles

Öffentliche Bekanntmachung - Hinweis auf das gebührenfreie Widerspruchsrecht gegen die Weitergabe von Einwohnermeldedaten

Auf Grund der Regelungen des Bundesmeldegesetzes werden vom Einwohnermeldeamt Daten der Einwohner an folgende Stellen weitergegeben:[mehr]

Kategorie: Aktuelles

Treffer ###SPAN_BEGIN###%s bis %s von ###SPAN_BEGIN###%s
<< Erste < Vorherige 1-7 8-10 Nächste > Letzte >>

Neuigkeiten aus dem Rathaus

Keine Artikel in dieser Ansicht.