Gemeindeverwaltung und Bauhof geschlossen
Die Gemeindeverwaltung bleibt vom 27.12.2023 bis einschließlich 29.12.2023 geschlossen. Ab Dienstag, dem 02.01.2024 sind wir wieder zu den bekannten Öffnungszeiten für Sie da.
Der gemeindliche Bauhof bleibt ebenfalls vom 27.12.2023 bis einschließlich 29.12.2023 geschlossen. Die letzte Annahme für Bauschutt-Kleinmengen und Elektrokleingeräte im Jahr 2023 erfolgt am Bauhof (Im Ziegelgarten 9, OT Angersbach) am 21.12.2023, von 16.30 Uhr bis 17.30 Uhr.
In dringenden Fällen, wie z. B. Sterbefälle oder Wasserrohrbruch, ist die Verwaltung unter der Tel.-Nr.: 0151/52630834 zu erreichen.
Wir bitten um Ihr Verständnis.
Ihr Team von Rathaus und Bauhof wünscht allen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Start ins Jahr 2024.
Wartenberg Oval
Dieser Veranstaltungsplatz der Extraklasse ist ein multifunktionaler Gebäudekomplex. Kernstück ist die 800 qm große elliptische Halle mit variabler Bühne und Regiegalerie.
Weitere Informationen über das Wartenberg Oval sowie über Veranstaltungen im Wartenberg Oval, erhalten Sie auf der Internetseite www.wartenberg-oval.de
Aktuelle Neuigkeiten
Silvesterfeuerwerk – Jahreswechsel 2023 / 2024
Das Abbrennen von Feuerwerkskörpern in der Nähe von Kirchen sowie besonders brandempfindlichen Gebäuden oder Anlagen (z. B. Fachwerkgebäude) ist verboten. Hinweise auf mögliche Gefahren für den Jahreswechsel. [mehr]
Desinfektionsmaßnahme des Trinkwassers in Landenhausen
Im Rahmen von turnusmäßigen Trinkwasserkontrollen ist im Trinkwasser des Versorgungsgebietes Landenhausen eine Überschreitung einiger Grenzwerte, der in der Trinkwasserverordnung festgelegten Grenzwerte festgestellt worden.[mehr]
Wasserzapfstellen auf den Friedhöfen werden winterfest gemacht / Umrüstung auf „frostfreie" Zapfstellen
Liebe Friedhofsbesucherinnen und Friedhofsbesucher,
aufgrund der aktuellen Wetterprognose werden die Wasserzapfstellen auf den Friedhöfen der Gemeinde Wartenberg in der KW 48 (27.11. bis 01.12.2023) abgestellt und winterfest gemacht.
Umrüstung auf "frostfreie" Zapfstellen erfolgt
Auf beiden Friedhöfen wurde jedoch jeweils eine Zapfstelle zu einer „frostfreien“ Zapfstelle umgerüstet und bleiben über den Winter hin funktionsfähig.
Auf dem Friedhof im OT Angersbach ist dies die Zapfstelle bei den oberen Reihendoppelgrabstätten im hinteren Bereich des Friedhofs.
Auf dem Friedhof im OT Landenhausen bleibt die Zapfstelle beim Eingang von der Friedhofstraße her weiterhin funktionsfähig. [mehr]
Grüngutsammelstelle (Schredderplatz) in Angersbach - Schließung
Der Betreiber der Grüngutsammelstelle, der Zweckverband Abfallwirtschaft Vogelsbergkreis, hat uns mitgeteilt, dass die Grüngutsammelstelle (Schredderplatz) bei der Kläranlage im OT Angersbach letzmalig am Samstag, den 09.12.2023 für das Jahr 2023 geöffnet ist. Dies gilt auch für die Grünabfallannahme am Entsorgungszentrum Vogelsberg in Schwalmtal- Brauerschwend. [mehr]
Pressemitteilung Hessen Mobil – Straßen - und Verkehrsmanagement
Neuer Starttermin: Erneuerung einer Stützwand in Landenhausen erst im Januar // Bis dahin keine Verkehrsbeschränkungen[mehr]
Regelmäßig Laub entsorgen
Herbstzeit ist Erntezeit – aber auch die Zeit, wenn Bäume und Büsche leider wieder ihr farbenfrohes Herbstkleid verlieren. Sturm, Regen und die ersten Nachtfröste, das typische Herbstwetter, sorgen dafür, dass die Blätter fallen. [mehr]
Entsorgung von Abfällen aus der Entfernung von Eichenprozessionsspinnernestern
Der Eichenprozessionsspinner hat sich in Mittelhessen und auch in der Gemeinde Wartenberg ausgebreitet. Grundsätzlich gilt im eigenen Garten: Auf keinen Fall den Eichenprozessionsspinner selbst entfernen, da solche Experimente die eigene Gesundheit gefährden. Das Entfernen des Eichenprozessionsspinners sollte professionell erfolgen und ist deshalb eine Aufgabe für den Fachmann.
Wegen des allergenen Potenzials dürfen Rückstände aus der Bekämpfung ausschließlich in dafür zugelassenen Abfallverbrennungsanlagen beseitigt werden. Eine Verwertung der Abfälle, etwa durch Kompostierung, ist genauso verboten wie die Beseitigung in Eigenregie beispielsweise durch verbrennen.
Die Landkreise sind als öffentlich-rechtliche Entsorgungsträger für die Annahme zuständig. Die Abfälle müssen jedoch in luftdichten Behältnissen angeliefert werden. Diese sollen zudem eindeutig als Abfälle des Eichenprozessionsspinners deklariert sein.
Das Entsorgungszentrum Vogelsberg (ehem. Deponie Bastwald) in Schwalmtal – Brauerschwend kann Abfälle aus der Entfernung von Nestern des Eichenprozessionsspinners annehmen.
Das Anliefern ist von Privatpersonen, Unternehmen sowie Bau- u. Betriebshöfen möglich. [mehr]
Öffentliche Bekanntmachung - Hinweis auf das gebührenfreie Widerspruchsrecht gegen die Weitergabe von Einwohnermeldedaten
Auf Grund der Regelungen des Bundesmeldegesetzes werden vom Einwohnermeldeamt Daten der Einwohner an folgende Stellen weitergegeben:[mehr]
Hinweise an alle Hundebesitzerinnen und Hundebesitzer
Bedauerlicherweise erhalten wir laufend Beschwerden über Hundekot auf öffentlichen Straßen und Flächen, sowie frei laufende Hunde im Gemeindegebiet. Deshalb weisen wir auf nachstehende Verhaltensregeln hin.[mehr]
Checkliste - Ruhezeiten für in Wohngebieten genutzte Geräte
Um einen Überblick zu bekommen, welche Geräte zu welchen Uhrzeiten in Wohngebieten betrieben werden dürfen, wird nachfolgend eine Checkliste zum Download bereitgestellt.[mehr]
Defekte Straßenlampen melden
Haben Sie eine defekte Straßenbeleuchtung entdeckt? Dann melden Sie uns diese einfach und unkompliziert, wir werden uns darum kümmern. Dazu benötigen wir die genaue Stelle der defekten Straßenbeleuchung. Bitte teilen Sie uns die ausgefallenen Straßenbeleuchtungen wie folgt mit:
- Email: info@Gemeinde-Wartenberg.de
- Telefon: 06641-9698-0
- Fax: 06641-9698-24
- oder einfach eine Mitteilung in den Briefkasten am Rathaus(Landenhäuser Str. 11, OT Angersbach) werfen.